Prozessstandard
Digitaldruck
PSD Zertifizierung
Was ist der Prozessstandard Digitaldruck (PSD)?
Standardisierung und Zertifizierung im Digitaldruck nach ISO 15311
CPC – ISO 12647-7 / VPC – ISO 12647-8
Im Rahmen der Zertifizierung führen unsere Fogra zertifizierten Experten alle erforderlichen technischen Arbeiten vor Ort durch, um sicherzustellen, dass die Digitaldruckprozesse den strengen Vorgaben des ProzessStandard Digitaldruck (PSD) entsprechen.
Der PSD ist die Antwort der Fogra auf das steigende Bedürfnis nach Prozesssicherheit beim Digitaldruck. Er ermöglicht eine vorhersagbare Druckqualität im klein- sowie im großformatigen Digitaldruck.
Gibt es einen Unterschied zur Standardisierung im Offsetdruck?
Allgemeine Vorausetzungen für eine Zertifizierung nach ISO 15311
Gerätetechnik
Software
Lichtbedingung
Sind sie Schon Bereit für den PSD?
„Die Zusammenarbeit mit der Fogra ist für uns ein wichtiger Bestandteil, um unseren Kunden die Objektivität und den offiziellen Charakter der Zertifizierung zu garantieren. Das Zertifikat stellt sicher, dass unsere Kunden eine international anerkannte Bestätigung ihrer Druckprozesse erhalten“, erklärt Michael Müller (IPM GmbH).
Die Standardisierung im Digitaldruck im Sinne einer internationalen Normung hat begonnen. Sie sind interessiert und möchten gerne mehr erfahren? Sprechen Sie uns an und vereinbaren einen kostenloses Expertengespräch!
Prozessstandard Digitaldruck
Welche Prüfkriterien gibt es?
Wie im Offsetdruck auch, wird die gesamte Systemkombination im Digitaldruck nach festgelegten Prüfkriterien und Parametern auf ihre jeweiligen Stärke und Schwächen hin analysiert und bewertet.
Wie läuft eine PSD Zertifizierung ab und welche Normen können geprüft werden?
Gerne klären wir mit Ihnen alle offenen Fragen
Prozessstandard Digitaldruck (PSD)
erfolgreich in der Praxis
Die Zertifizierung nach Prozessstandard Digitaldruck im Detail erklärt
